
Als Partner der Verbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aller Bundesländer begrüßen wir Sie auf unseren Seiten und hoffen, dass unser Team Sie mit unseren Leistungen im Bereich Personal-Recruiting begeistern wird.
Wir stellen uns vor
Die Galabau Personal K & K GmbH ist ein Joint-Venture-Unternehmen zwischen der Hermann Kutter GmbH & Co. KG aus Memmingen und der Kleinhaus Holding aus Gallmersgarten. Die Galabau Personal K & K GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel in der Branche durch ein gezieltes Recruiting in Europa entgegenzutreten.
Wir bieten sowohl die Vermittlung als auch die Überlassung von Personal in Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus an. Beschreiben Sie uns Ihre Interessen und wir beraten Sie unverbindlich.

Folgende Fragen und Antworten beschreiben unser Angebot
Welche Qualifizierung haben ihre Mitarbeiter?
Unsere Mitarbeiter sind motiviert und sehr flexibel. Sie sind mit Bautätigkeiten vertraut und können mit einer fachlichen Aufsicht und den richtigen Geräten Ihre Baustelle produktiv voranbringen. Sollten Sie einen Mitarbeiter für eine bestimmte Facharbeit benötigen, dann suchen wir gerne gezielt nach passenden Bewerbern bzw. Bewerberinnen.
Welche Sprachen sprechen ihre Mitarbeiter?
In unserer Organisation sprechen wir Polnisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch, Englisch und Deutsch.
Eine Verständigung auf der Baustelle ist grundsätzlich möglich. Wir informieren Sie bei Angebotsabgabe über das Sprachniveau. Das Sprachniveau der Mitarbeiter bewerten wir gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
Welcher Tarifvertrag gilt für die Vergütung ihrer Mitarbeiter?
Die Mitarbeiter werden gemäß dem gültigen Tarifvertrag für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vergütet. Laut Arbeitnehmerüberlassungsgesetz gilt der „equal pay“ Grundsatz für die winterbauumlagepflichtigen Betriebe unserer Branche bereits am ersten Tag der Beschäftigung. Nachweise hierüber und weitere Unbedenklichkeitsbescheinigungen finden Sie im geschützten Bereich unserer Webseite.
Was kostet die geleistete Stunde?
Grundsätzlich gilt für die Zusammenarbeit: desto detaillierter ihre Angaben, umso wirtschaftlicher ist unser Angebot für ihre Baustelle.
Der Stundensatz bewegt sich zwischen 32,00 Euro und 38,00 Euro.
Der Verrechnungssatz wird von Projekt zu Projekt unterschiedlich kalkuliert. Er ist abhängig von der geforderten Teamgröße, von der Projektlaufzeit, von der Lage der Baustelle und von der Qualifikation des überlassenen Mitarbeiters.
Ein wesentlicher „Kostentreiber“ sind die am Projekt zu zahlenden Mieten für die kurzfristige Unterbringung unseres Personals. Sollte es Ihnen möglich sein, Wohnraum zu stellen, reduziert das den Verrechnungssatz um bis zu 3,00 Euro pro Stunde.
Vermitteln Sie auch Mitarbeiter oder können wir jemanden aus ihrem Team einstellen?
Ja, beides ist möglich und häufig auch im Interesse unserer Mitarbeiter. Vertraglich regelt der § 13 des Arbeitnehmerüberlassungsvertrages diesen Prozess. Sollten Sie Interesse haben, einen unserer Mitarbeiter in Ihr Team zu holen, um ihn für Ihre Herausforderungen weiterzuentwickeln, kann eine Übernahme bei einer guten Abstimmung ein Gewinn für alle drei Vertragspartner sein. Sprechen Sie uns gerne an!
Welche Stunden werden berechnet und wann erfolgt die Rechnungslegung?
Abgerechnet wird die tatsächlich geleistete Stunde. Fahrtzeiten werden gemäß Tarifvertragsregelung ebenfalls berechnet. Unsere Mitarbeiter führen Stundenberichte und Fahrtenbücher. Am Ende jeder Arbeitswoche sind Sie oder Ihr Vorarbeiter aufgefordert, die Berichte zu prüfen und zu unterzeichnen. Unser Personal versendet die von Ihnen unterschriebenen Stundenberichte über ein Smartphone in unsere Verwaltung. Am Montag erstellen wir auf dieser Basis die Rechnung für die vergangene Woche.
Wann ist der Rechnungsbetrag fällig?
Sie können sich zwischen zwei Zahlungszielen entscheiden:
A: Lastschriftverfahren mit 2% Skonto bei Abbuchung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum.
B: 7 Tage ohne Abzug nach Rechnungsdatum bei Zahlung auf Rechnung.
Bei negativer Bonitätsauskunft ist eine Personalgestellung nur gegen Vorkasse möglich.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Galabau Personal K & K GmbH in der Praxis?
Folgende Schritte garantieren einen bestmöglichen Projektverlauf:
Schritt 1
Auf unserer Homepage finden Sie den Menüpunkt „Ihre Anfrage“. Bitte möglichst alle geforderten Informationen eintragen und die Anfrage mit dem Datenschutzhäkchen versenden.
Schritt 2
Ein Projektleiter wird für Sie ein Team zusammenstellen und unterbreitet Ihnen ein erstes unverbindliches Angebot. Vor Austausch der Bewerberinformationen unterzeichnen Sie uns bitte die Datenschutzerklärung.
Schritt 3
Sollte unser Angebot für Sie interessant sein, informieren wir Sie gerne über weitere Vertragsdetails und bereiten alle erforderlichen Unterlagen vor.
Schritt 4
Unser Team kommt auf Ihre Baustelle. Bitte informieren Sie Ihre Mitarbeiter auf der Baustelle umfassend, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Klären Sie Ihre Bauleitung über den Unterschied zwischen einem Werkvertrag und einer Arbeitnehmerüberlassung auf. Geben Sie unserem Team bitte die Möglichkeit, sich in den ersten Tagen zu akklimatisieren, damit die Mitarbeiter ein Gefühl für die Baustelle entwickeln können.
Schritt 5
Ist die Arbeitsleistung am dritten Arbeitstag nicht zufriedenstellend, informieren Sie bitte den zuständigen Projektleiter, damit wir für die darauffolgende Woche das Team ggf. neu strukturieren können. Die Arbeitswoche muss aber grundsätzlich zu Ende gebracht werden.
Schritt 6
Nach den ersten zwei Wochen sollten Sie entscheiden, ob und wie lange die Zusammenarbeit mit dem Team geplant ist. Auch hier gilt, je planbarer der Zeitraum, umso wirtschaftlicher errechnet sich der Stundensatz.
Wie kommen die Mitarbeiter zur Baustelle bzw. zum Betriebshof?
Unsere Teams kommen mit Firmenfahrzeugen zu den Projekten. Die Teams fahren entweder direkt zu Ihrer Baustelle oder zu Ihrem Betriebsgelände. Die Adresse bitte immer zeitnah schriftlich per E-Mail angeben, damit keine überflüssigen Fahrtkosten entstehen und auf Ihrer Baustelle alles reibungslos läuft.
Wer trägt die Kosten für Unterkunft und Logistik?
Wir tragen die Kosten der Unterbringung in der Nähe Ihrer Baustelle.
Sie zahlen die tatsächlich geleisteten Stunden auf der Baustelle. Die Fahrtzeit von Baustelle zu Baustelle gilt selbstverständlich als Arbeitszeit. Die Kosten für eine zu kurzfristige Umdisponierung müssen wir leider nach angefallenem Aufwand berechnen. Beispielhaft: Sie informieren unsere Disposition am Freitag darüber, dass sich der für Montag geplante Personaleinsatz auf einer Baustelle in Köln nach Düsseldorf verlagert.
Haftet der Verleiher für verursachte Schäden oder für eine mangelnde Leistung seiner Mitarbeiter?
Nein, wir haben eine Arbeitnehmerüberlassung vereinbart und keinen Werkvertrag. Die VOB ist hier nicht Vertragsgrundlage. Ausgenommen ist selbstverständlich grob fahrlässiges bzw. vorsätzliches Handeln.
Das Weisungsrecht liegt bei Ihnen, Sie stellen das Werkzeug und sind projektverantwortlich. Unsere Mitarbeiter sind über Ihre Haftpflichtversicherung mitversichert. Solange Sie mehrheitlich mit eigenen Mitarbeitern arbeiten, bedarf es keiner besonderen Meldepflicht bei Ihrer Versicherung. Wir als Arbeitgeber bzw. Verleiher führen selbstverständlich die Beiträge an die Gartenbauberufsgenossenschaft ab. Kommt es zu einem Arbeitsunfall auf Ihrer Baustelle, tragen Sie die Verantwortung. Der Unfall wird bei der Gefährdungsbeurteilung dem „Punktekonto“ des Entleihbetriebs hinzugerechnet.
Gibt es eine Höchstüberlassungsdauer?
Gesetzlich liegt die Höchstüberlassungsdauer bei 18 Monaten. Die Kleinhaus GmbH verleiht im Norden und die Hermann Kutter GmbH & Co. KG im Süden ihre Mitarbeiter für einen maximalen Zeitraum von 3 Monaten. Eine Übernahme des Mitarbeiters in Ihren Betrieb nach dieser Zeit bieten wir zu den im Vertrag unter §13 genannten Konditionen an. Sprechen Sie den Projektleiter gerne an und wir führen die Gespräche mit dem Mitarbeiter.
Ist eine Vermittlung ohne vorausgegangene ANÜ möglich?
Ja, die Galabau Personal K & K GmbH macht Ihnen entsprechende Bewerbervorschläge. Die Voraussetzung für eine Direktvermittlung ist die Bereitstellung von kostengünstigem Wohnraum, seitens des Arbeitgebers.
Sind ihre Mitarbeiter mit einer Schutzausrüstung ausgestattet und haben Sie die entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen?
Unsere Mitarbeiter sind lediglich mit dem Standard zzgl. Regenbekleidung ausgestattet. Besonderheiten wie eine Schnittschutzhose oder eine Teichhose müssen gestellt werden. Jeder Mitarbeiter ist nach den Richtlinien der G20 untersucht und für tauglich befunden.
Die Mitarbeiter führen einen Sicherheitspass nach SCC** bei sich.
Was passiert an Schlechtwettertagen, in Urlaubszeiten oder bei Krankheit der überlassenen Mitarbeiter?
Bei Schlechtwetter gilt nachstehende Regelung:
Unser Stundenverrechnungssatz basiert auf einer Mindestarbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Bei Unterschreitung der Wochenmindestarbeitszeit wird für den Arbeitstag eines Mitarbeiters (7,8 h) eine Ausfallpauschale zur Abdeckung angefallener Projektkosten von 55,00 € (bzw. 25,00 € bei Stellung der Unterkunft durch den Entleiher) abgerechnet.
Die Ermittlung der wöchentlichen Ausfallpauschale erfolgt gemäß nachstehender Berechnung:
Unterschreitungsstunden x 55,00 € (25,00 €) /7,8h = zu zahlende wöchentliche Ausfallpauschale pro Mitarbeiter
Ausgenommen von dieser Regelung sind Wochen mit gesetzlichen Feiertagen, Krankheit oder Urlaub der überlassenen Mitarbeiter.
Bei Erkrankung des Mitarbeiters, fallen somit für Ihr Unternehmen, abgesehen von der fehlenden Arbeitskraft, keine Kosten an.
Bei andauernder Krankheit bemühen wir uns um einen Ersatz. Den Anspruch auf einen Ersatzmitarbeiter können wir grundsätzlich nicht garantieren.
Urlaubsplanungen sollten zwischen Ihrer und unserer Disposition frühzeitig abgestimmt werden. Auch hier gilt, je früher Sie uns über Ihren Betriebsurlaub informieren, umso besser können wir eine sinnvolle Lösung erarbeiten. Bei unvermeidbarem und kurzfristigem Urlaub eines Mitarbeiters bemühen wir uns auch hier um einen Ersatz, können diesen aber nicht garantieren.
Wer ist mein Ansprechpartner bei Galabau Personal K & K GmbH?
Hier finden Sie Ihre -> zu den Ansprechpartnern
Eine E-Mail oder eine SMS ist grundsätzlich der effizienteste Weg.
Kennen Sie schon unseren Newsletter?
Ihre Anfrage